[quote=esskar,23.08.2003, 23:02][quote=Strat,23.08.2003, 21:51]ich habe jedoch schon einen weg gefunden...[/quote]
wie?[/quote]
ich kann die Daten nicht in die urspruengliche Datenbank importieren, sondern muss eine neue erzeugen, in der ich ueber das admin-tool eine leere struktur erzeugen lasse, und dort kann ich dann witzigerweise die Daten importieren. Danach nur noch die benuetzte Datenquelle von DBM auf MySql umstellen, und es duerfte funktionieren...
Fuer den Import und die Tests verwende ich das ikonboard von boardtest.perl-community.de, und sage dann board.perl-..., es soll die neue DB verwenden. Falls es nicht funktionieren sollte, habe ich immer noch DBM als fallback; aber bei den Tests zuhause hat es immer funktioniert...
Wenn ich ab Mitte Oktober (hoffentlich) mehr Zeit habe, wuerde ich gerne selbst ein Board in mod_perl schreiben... Dafuer muesste ich jedoch die hier verwendeten Datenmodelle besser verstehen, damit ich die Datenbank 1:1 uebernehmen kann (dann waere vielleicht sogar ein fliegender Wechsel moeglich, wenn es besser laeuft als das Ikonboard; und das halte ich schon fuer machbar, weil beim Ikonboard viele Sachen dabei sind, die wohl nie jemand brauchen duerfte...). Ich glaube naemlich jetzt auch, dass es besser ist, wie hier im Forum die ganzen Posts alle in einer Tabelle zu halten, weil sonst
1: die Suche aus mehreren SQL-Statements bestehen wuerde und manche Sortierung nicht so einfach waere (gerade bei den Beitraegen der letzten 24 Stunden)
2. die Verwaltung (Threads verschieben, ...) unnoetig kompliziert wuerde
@esskar: wenn es bei mir zeitlich klappt, machst du mit?