User since
2003-08-04
467
Artikel
HausmeisterIn
[quote=jan,07.11.2003, 18:03]unkorrekterweise habe ich leider keins :/
[/quote]
Verdammt.
[quote=jan,07.11.2003, 18:03]
du hast sicher recht, dass es an problemen fehlt, aber ab und an sind doch durchaus welche dabei, die un- oder nur teilbeantwortet bleiben.
und zudem bin ich gar nicht darauf fixiert, dass fragen beantwortet werden. das wiki füllen ist auch eine ehrenhafte aufgabe. nur das reine lamentieren stört mich persönlich, das reden ohne folgen. das führt, meiner erfahrung nach, oft dazu, dass man irgendwann einen riesenberg ideen hat, den man nicht mehr anfassen darf, denn wenn man unten eine idee herauszieht und verwirklichen will, wird das ganze gebilde instabil und begräbt die mutigen ideenverwirklicher unter sich. und das ist ja auch nicht der sinn der sache.[/quote]
Ack.
Ich habe mal kurz vor/während/nach der Wende sehr aktiv an der Gründung einer Jugendorganisation mitgewirkt. Aber es kam wie es kommen mußte: Alle wollten alles, jeder sollte mitmachen können, es sollte die Plattform für alle werden. Jede Menge Treffen mit Abstimmungen und allem was dazugehört. Ein paar Flugblätter, ein paar Zeitungsberichte.
Was für eine Idiotie.
Ich glaube das Ding hat 6 Monate vegetiert, bevor es ohne Laut verschieden ist.
User since
2003-08-04
5246
Artikel
ModeratorIn
also dass havi nur redet und nichts tut, das kann ich so nicht bestaetigen. havi hat mir bisher schon einiges an arbeit abgenommen. und dass er sich (wie auch viele andere hier) sehr fuer das forum engagiert, finde ich klasse. Ich finde es gut, dass er viele Ideen hat und sie zur Diskussion stellt, weil so einfach weniger verloren geht. Fuer manche Ideen wird wohl die Zeit kommen, wann man sie umsetzen kann, und bei manchen wohl eher nicht.
Dass sich da zunaechst das Forum mal etablieren muss, finde ich auch am wichtigsten. Und uns da zunaechst mal auf die vorhandenen Sachen konzentrieren wie z.B. das Wiki, das ich echt klasse finde (und hoffentlich im naechsten Urlaub mal Zeit finde, es mir mal naeher anzusehen), und das neue Forum (damit es mindestens genauso gut laeuft als dieses hier und unseren Anforderungen besser nachkommt).
Aber ein Blick in die Zukunft schadet wohl nie ;-)
User since
2003-08-04
5246
Artikel
ModeratorIn
[quote=jan,07.11.2003, 16:51]der punkt ist aber gerade: es wird nichts gemacht, es wird nur geredet.
strat schreibt ein neues forum und bringt ab und an alle auf den neuesten stand und holt ideen und vorschläge ein ...[/quote]
@jan: hast du zufaellig Zeit&Lust, die Threadmoderation oder Usermoderation zu coden? Oder die Boardrechte?
User since
2003-08-04
2536
Artikel
ModeratorIn
ich habe nie geschrieben, und auch nicht gemeint, dass havi nur redet und nichts tut. dem zu widersprechen ist also nicht notwendig. mir scheint nur, dass der großteil seiner beiträge sich mit der perl-community und nicht mit perl beschäftigt. das ist an sich erstmal gar nicht pauschal negativ, stößt mir aber ein bisschen sauer auf, weil ich, wenn ich an perl-community.de denke, das perl darin in den vordergrund stelle und die community nur nebenherschwimmt. andere mögen den community-teil als das wesentliche erkennen und perl nur als vage, thematische ausrichtung erkennen - verschiedene leute, verschiedene lesarten.
das forum "beiträge im abseits" ist nach "allgemeine fragen zu perl" das am stärksten frequentierte forum, das spricht, denke ich, für sich.
ich habe nichts dagegen, dass ideen gesammelt und mitgeteilt werden, nur scheint es mir, dass man sich damit verzettelt, wenn man ständig neue ideen auf den markt wirft, die dann ein paar tage mal gelegentlich beschnuppert und kommentiert werden und das ganze dann im sumpf der alten ideen versauert. ich komme mir langsam richtig konservativ vor, dass ich nun nicht nur bei perl.de, sondern auch hier einfordere, weniger zu reden und mehr zu tun, aber ich stehe neuerungen gar nicht feindlich gegenüber, im gegenteil, ich mag neues - aber ich mag es weniger, wenn zwar groß geredet aber klein gehandelt wurde. JW hat seine erfahrungen damit beschrieben und die decken sich so ziemlich mit meinen, ich halte es daher seitdem lieber mit goethe "der worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich taten sehen.". an ideen ist nichts schlechtes, aber viele ideen ohne ergebnis sind schlechter als wenige ideen mit ergebnis. denn ideen an sich stellen noch niemanden zufrieden. die idee einer downloadseite hilft keinem, der einen download sucht. die idee von einem wiki, in das man ganz viel reinstellen könnte, hilft nicht dem suchenden, wenn niemand ganz viel reingestellt hat (nicht falsch verstehen, ich denke, dass das wiki auf einem guten weg ist).
große gedanken denken und dann, wenn es an die umsetzung geht, in eine tiefe lethargie zu verfallen, ist ja angeblich eine eigenschaft der deutschen. mag sein, dass es stimmt und unweigerlich so sein muss, aber ich denke, es ist wert, einen versuch zu unternehmen, auch mal was zu tun. so viele webprojekte sind daran gescheitert, dass sie zu schnell den großen wurf, das optimum, erreichen wollten. schnell waren viele frustiert und ärgerten sich, dass es noch nicht fertig ist und am ende blieb das ganze bei toll klingenden ankündigungen und ein bisschen pr.
ich bin da eher für die schiene, ideen zu entwickeln und umzusetzen und nicht so lange darüber zu reden. das bringt fortschritt, evaluieren kann man hinterher immer noch. und wenn die user irgendwas nicht annehmen, weil es überflüssig ist, wird man das schon merken.
so. und dann zum wesentlichen:
gerne. werde mir am wochenende mal eine lokale testumgebung mit dem bisher fertigen konstrukt aufsetzen und versuchen, das prinzip nachzuvollziehen, wie du es designed hast.
User since
2003-08-04
5246
Artikel
ModeratorIn
[quote=jan,07.11.2003, 20:04][/quote]
@jan: da stimme ich dir zu. Und ich wuerde auch lieber ueber Perl reden.
es muss halt einfach mal einer loslegen und die verantwortung fuer was uebernehmen, sich auch trauen, einige sachen einfach selbst entscheiden, und dann geht's auch haeufig voran.
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
wir sollten uns vielleicht auch mal Gedanken machen, wie wir aktiv "Werbung" für dieses Forum machen können. Denn so ein Forum (ohne die Community zu sehr in den Hintergrund drängen zu wollen) lebt von vielen Usern. Die 2000(?!?) User vom alten perl.de können doch nicht einfach mit dem Programmieren aufgehört haben. Genausowenig sind sie mittlerweile perfekt in Perl.
Wir sollten versuchen, mehr auf dieses Forum und die kompetente Hilfe, die hier geboten wird und unweigerlich durch solche "Freaks" wie Strat, pq und andere gesichert ist, aufmerksam zu machen. Wenn sich hier die ganze Zeit "nur" so 200 - 300 User aufhalten, von denen 50 Stammgäste sind, dann wird hier auch in Zukunft nur relativ wenig von Perl an sich die Rede sein. Denn vom Stamm wird keiner 50 mal das Problem "RegEx für E-Mail" (ohne diese Problem zu verharmlosen)haben...
Ich denke, dass hier in der Community extrem viel Potenzial steckt, dass aber auch durch Personen "von außen" (wie neuen Usern) abgerufen werden muss.
Bei perl-community.de hat man nun mal das "Problem", dass diese Domain weniger häufig durch "Zufall" getippt wird wie perl.de. Aus diesem Grund sollten wir uns überlegen, wie wir das hier bekannter machen können. Denn (fast) nur mit neuen Usern wird hier die Lösung von Perl-Problemen wieder das Hauptthema sein.
(So, das war's mit dem Wort zum Sonntag ... ähh... Samstag)
User since
2003-08-04
12209
Artikel
Admin1
[quote=renee,07.11.2003, 23:03]Aus diesem Grund sollten wir uns überlegen, wie wir das hier bekannter machen können.[/quote]
ich könnt es eigentlich mal in meine usenet-signatur schreiben. darauf
bin ich noch gar nicht gekommen... ansonsten fällt mir nur ein: verlinken, wo
es geht.
ach ja, und es sollte möglichst noch irgendwo auf der seite der string
'perl.de' vorkommen, denn danach suchen tatsächlich einige leute bei
google, dadurch 'verirren' sich auch immer noch leute auf forum.ex-perl.de
bzw. www.ex-perl.de.
User since
2003-08-04
2036
Artikel
BenutzerIn
[quote=jan,07.11.2003, 20:04]große gedanken denken und dann, wenn es an die umsetzung geht, in eine tiefe lethargie zu verfallen, ist ja angeblich eine eigenschaft der deutschen.[/quote]
... ich bin aus Oesterreich :) :) :)
Gruss
User since
2003-08-04
2036
Artikel
BenutzerIn
Zur Bekanntmachung von
Perl-Community.de: Darum meinte Strat, ich und auch andere, dass es gut waere mit perl.de zusammen zu arbeiten...
Gruss
User since
2003-08-04
5873
Artikel
ModeratorIn
Ich hab mich jetzt auch bei www.perl.de registriert, aber meine Hauptaktivität wird immer in diesem Forum liegen.
Ich möchte nur alle aus diesem Forum bitten im anderen Forum keine schlechte Stimmung zu verbreiten.
Man sollte sich wohl an den Gedanken gewöhnen, dass uns www.perl.de irgendwann von den Userzahlen her überholen wird. Dem können wir uns nur mit dem geballtem Fachwissen entgegenstellen, das in diesem Forum vertreten ist.
Also müssen wir mit Kompetenz werben und nicht stänkern ;)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite