Schrift
[thread]9562[/thread]

Neue Forumssoftware (Seite 9)

Leser: 1


<< |< 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 >| >> 113 Einträge, 12 Seiten
pq
 2007-05-09 16:18
#91513 #91513
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
CSRF: um gegen CSRF sicher zu sein, muss man mit tokens arbeiten. um
zumindest halbwegs sicher zu sein, muss man auf POST prüfen.
namensräume sollten sich komplett unterscheiden, ich habe überall ein WWW::
vorangestellt.
ich lasse es zur zeit auch auf meiner perlpunks.de domain als CGI laufen, aber sobald
ich soweit bin, dass man daten importieren kann, wäre es natürlich schon auf
dem community-server besser aufgehoben...
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
renee
 2007-05-11 13:17
#91514 #91514
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Feature-Wunsch:

Auf die Wiki-Artikel wird im Allgemeinen zu wenig verlinkt (außer "use strict" und "Wie installiere ich ein Modul"). Da wäre es doch ganz nett, wenn man neben dem Antwortfeld ein DropDown-Menü hätte, in dem die Artikel aus der FAQ (und vielleicht aus den Skripten) aufgeführt sind und das dann den Wiki-Link in das Antwortfeld einfügt.

Im Wiki steckt ziemlich viel Wissen, was aber teilweise ungenutzt bleibt...

Das DropDown könnte man über eine einfach Textdatei konfigurieren und ein monatlicher oder wöchentlicher Cronjob aktualisiert die Textdatei.

Cronjob könnte ich schreiben...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pq
 2007-05-11 14:04
#91515 #91515
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
gute idee. wenn man es durch eine text-datei konfiguriert, ist es auch nicht
so zugeschnitten auf perl-community.de (da es ja mal eine allgemeine board-
software werden soll)
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
pq
 2007-05-11 14:06
#91516 #91516
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
viel netter wäre natürlich eine direkte integration von faqs im board. da hab
ich schon länger drüber nachgedacht, aber wenn man sowas macht, müsste
man zuerst auf die wiki-funktionalität (revision-control) verzichten.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
bloonix
 2007-05-11 17:24
#91517 #91517
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=Strat,09.05.2007, 13:07]@pq: wenn du schneller fertig bist als ich, dann sollte vielleicht deins in produktion gehen.[/quote]
Geht mich ja nix an, aber warum arbteitet ihr nicht zusammen? So gelangt
ihr schneller ans Ziel und könnt gemeinsam Patches herausbringen.
Irgendwie dachte ich auch immer, dass es ein gemeinsames Projekt von
euch beiden ist.
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
Strat
 2007-05-12 16:28
#91518 #91518
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@opi: das war's auch mal. Die naechste version soll naemlich mehr auf DBIx::Class setzen. Ich hatte vor knapp einem Jahr die Befuerchtung, dass das zu lange dauern wuerde (auch weil ich von DBIx::Class noch kaum Ahnung hatte) und wollte zuerst die jetzige Version in Produktion bringen und habe gebremst.
Als ich dann im Spaetsommer wegen zuviel arbeit nicht mehr weiterentwickeln konnte, war pq wohl verstaendlicherweise genervt und hat mit der Nachfolgeversion begonnen, die sie wohl auch fuer ein anderes projekt gerne verwenden wuerde.

Ich habe voraussichtlich im Mai und Juni recht viel Zeit und will das Poard endlich soweit bringen, dass es produktiv verwendbar wird. Viel Arbeit ist es nicht mehr, nur halt leider noch so viele Kleinigkeiten. Aber es sieht momentan sehr gut aus.\n\n

<!--EDIT|Strat|1178973002-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2007-05-12 17:53
#91519 #91519
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
das versenden der nachrichten im messenger funktioniert jetzt auch (danke an opi fuer die Fehlermeldung)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2007-05-12 18:11
#91520 #91520
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
so, jetzt sieht man auch in der Mailbox "Ausgang", an wen eine Nachricht gegangen ist. Finde es klasse, dass MySql auch Self-Joins kann
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Ronnie
 2007-05-12 18:25
#91521 #91521
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=pq,11.05.2007, 12:06]viel netter wäre natürlich eine direkte integration von faqs im board. da hab
ich schon länger drüber nachgedacht, aber wenn man sowas macht, müsste
man zuerst auf die wiki-funktionalität (revision-control) verzichten.[/quote]
Wenn das bedeutet das es bedienbarer ist als das jetzige Wiki: Dafür!
Der Hauptgrund das aktuelle Wiki kaum zu nutzen ist, dass es im Vergleich zu anderen Wikis schlechter bedienbar ist. Egal wie leistungsfähig es sein mag.
renee
 2007-05-12 21:19
#91522 #91522
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Ronnie,12.05.2007, 16:25]Der Hauptgrund das aktuelle Wiki kaum zu nutzen ist, dass es im Vergleich zu anderen Wikis schlechter bedienbar ist.[/quote]
Warum? Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Woran machst Du das fest?
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 >| >> 113 Einträge, 12 Seiten



View all threads created 2007-03-16 14:51.