Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9825[/thread]

[Poard] Bugs (Seite 17)

Leser: 11


<< |< 1 ... 14 15 16 17 18 19 20 ... 37 >| >> 366 Einträge, 37 Seiten
pq
 2007-08-08 19:09
#97791 #97791
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
wieso kann man in einem forum eigentlich nicht blaettern?

bsp.: http://board.perl-community.de/board/14/
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Antworten mit Zitat
pktm
 2007-08-08 20:07
#97793 #97793
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Dieser Beitrag wird bei mir nicht korrekt dargestellt: http://board.perl-community.de/thread/10002/#MSG2

Hier gibt es den Bildschirmausschnitt dazu: http://alex.intergastro-service.de/data/poard/neu-...

Oder soll das so sein (ich hoffe nicht)?
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
Antworten mit Zitat
GwenDragon
 2007-08-08 20:33
#97795 #97795
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
cpan-Button will Eingabe, aber fügt nix ein :(
Antworten mit Zitat
styx-cc
 2007-08-09 13:36
#97819 #97819
User since
2006-05-20
533 Artikel
BenutzerIn

user image
Hallo, gehe ich auf diesen Thread hier und lasse mir den Seitenquelltext anzeigen, kommt es vor das im HTML warungen vom Perlinterpreter auftauchen:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
<!-- warning: Use of uninitialized value in substitution (s///) at /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/HTML/Template/Compiled/Utils.pm line 143. -->
<!-- warning: Use of uninitialized value in substitution (s///) at /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/HTML/Template/Compiled/Utils.pm line 144. -->
<!-- warning: Use of uninitialized value in substitution (s///) at /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/HTML/Template/Compiled/Utils.pm line 145. -->
<!-- warning: Use of uninitialized value in substitution (s///) at /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/HTML/Template/Compiled/Utils.pm line 146. -->
<!-- warning: Use of uninitialized value in substitution (s///) at /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/HTML/Template/Compiled/Utils.pm line 147. -->


Scheint aber eine Sache des Zufalls zu sein, da es nicht wirklich reproduzierbar ist.

MfG
Pörl.
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-09 14:51
#97830 #97830
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
GwenDragon+2007-08-08 18:33:16--
cpan-Button will Eingabe, aber fügt nix ein :(


fixed...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
Daxim
 2007-08-11 18:49
#97969 #97969
User since
2007-08-01
114 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Wenn ich ein Zeichen mit Codepunkt jenseits von U+00FF posten will, wird das & der NCR doppelkodiert. Der Vorschautext, der eigentliche des fertigen Postings sowie die Textarea nach der Benutzung der Vorschau sind betroffen.

U+00FF = ÿ (ok)
U+0100 = &#256; (not ok)
# got: '&#256;'
# expected: 'A mit Makron'
Antworten mit Zitat
Daxim
 2007-08-11 18:55
#97970 #97970
User since
2007-08-01
114 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Bei der Benutzung von
Code: (dl )
[url=][/url]
wird bei der Umsetzung nach HTML vor und hinter dem Linktext ein Leerzeichen erzwungen. Dies erzeugt falsche Typografie, als »Plenken« bekannt und verpönt.

Beispiel 1
Code: (dl )
blabla ([url=http://example.com/]gedanklicher Einschub[/url]) blabla
blabla (gedanklicher Einschub) blabla

Beispiel 2
Code: (dl )
... blabla [url=http://example.com/]Satzende[/url].
... blabla Satzende.
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-11 20:13
#97974 #97974
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Beides in die Liste aufgenommen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
jan
 2007-08-11 22:51
#97984 #97984
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ich habe nicht alle seiten durchgesehen -- bug im [ url]-tag ...

beispiel
http://www.sologics.de/index.php?option=com_content&task=view&id=50&Itemid=128

doppelte escapes, scheinbar, das & wird nicht zu &amp; sondern zu &amp;amp;

und gleich noch einen ...
Code: (dl )
[url][url=http://www.perl-community.de]pc[/url]

wird zu
[url][url=http://www.perl-community.de]pc/[/url]

imho sollte nur das innere tag matchen (also mit der kürzesten distanz zwischen anfang und ende) und das davor ignoriert werden
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-11 23:44
#97986 #97986
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Punkt 1 ist schon in der Liste der offenen Punkte...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
<< |< 1 ... 14 15 16 17 18 19 20 ... 37 >| >> 366 Einträge, 37 Seiten



View all threads created 2007-07-30 01:21.