Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62516) |
2006-02-03 08:58 |
ptk
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Der diff ist falsch herum: es muss "diff old new" sein. |
|
WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62517) |
2006-02-03 10:33 |
newbie_needs_help
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Jiephiee,
danke!!!
Das hätte ich niee rausgefunden. Vielen Dank für eure Hilfe, ich werde es gleich mal änderen und ausprobieren!!! |
|
WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62518) |
2006-02-03 11:56 |
newbie_needs_help
|
  |
Allgemeines zu Perl |
unglaublich,
jetzt habe ich folgendes Problem und finde schon wieder keine Lösung.
[code]
unknown search engine backend NCBI::PubMed (Can't locate WWW/Search/NCBI/PubMed.pm in @INC (@INC contains… |
|
WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62519) |
2006-02-03 12:15 |
GwenDragon
|
  |
Allgemeines zu Perl |
[quote]wie kann ich @INC editieren und den Pfad /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.7/WWW/Search/NCBI/PubMed.pm ergänzen?[/quote]
Aber der Pfad ist doch schon als /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.7 in @INC. |
|
WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62520) |
2006-02-03 12:31 |
newbie_needs_help
|
  |
Allgemeines zu Perl |
hi GwenDragon,
hier ist die Rechte vergabe:
[code]
-rw------- 1 root root 23503 2006-02-03 10:02 PubMed.pm
[/code] |
|
WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62521) |
2006-02-03 12:37 |
renee
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Tja, da darf wohl nur root das Modul benutzen...
Log Dich mal als root ein und mach dann ein [tt]chmod 644[/tt] auf die Datei und auf den Ordner PubMed... |
|
WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62522) |
2006-02-03 12:59 |
newbie_needs_help
|
  |
Allgemeines zu Perl |
das habe ich eben auch gemacht :)
...mmh aber leider bleibt mein Output immer noch aus, obwohl ich die Änderung in dem Modul wie Renee beschrieben habe geändert habe. |
|
WWW::Mechanize BUG???: Fehlermeldung: 500 Missing Newline after
(#62523) |
2006-02-03 16:45 |
newbie_needs_help
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Ich will mich noch mal für eure Mühe bedanken!!!
Ich habe den Fehler gefunden.
Also falls jemand von euch das Modul WWW::Search::NCBI::PubMed auch jemals benutzen möchte muss er es wie Renee… |
|
Problem mit WWW::Mechanize::Shell und gleichen Variablen
(#142359) |
2010-10-31 02:03 |
zion2k
|
  |
Fragen zu Perl-Modulen |
So, ich hatte mal wieder ein bisschen Zeit mich mit meinem Problem zu beschäftigen. Dazu musste ich mich aus aus der Mechanize:Shell herauswagen und am endgültigen Script arbeiten. |
|
POST-Formular per Script bedienen
(#3988) |
2005-01-04 23:54 |
format_c
|
  |
Perl/CGI |
Nicht zu vergessen: [cpan=WWW::Mechanize]WWW::Mechanize[/cpan] und [cpan=WWW::Mechanize::Shell]WWW::Mechanize::Shell[/cpan]
Gruß Alex |
|
Absenden eines html Formulars
(#37285) |
2006-06-18 21:30 |
pq
|
  |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
versuch mal [cpan=WWW::Mechanize]WWW::Mechanize[/cpan] und/oder [cpan=WWW::Mechanize::Shell]WWW::Mechanize::Shell[/cpan] |
|
Daten in Textfelder auf Website eintragen
(#118142) |
2009-01-18 17:21 |
betterworld
|
 |
Perl/CGI |
Oder suchst du [CPAN]WWW::Mechanize[/CPAN]? |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38055) |
2004-07-19 15:59 |
ptk
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
Versuch mal trotz der Modulliste (wie hast du sie erstellt?) vorsichtshalber [code]perl -MCrypt::SSLeay -e1[/code]. |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38056) |
2004-07-19 18:22 |
ptk
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
Eigentlich ist alles, was du tun musst, Crypt::SSLeay zu installieren, dann geht alles automatisch. Wenn Crypt::SSLeay nicht installiert ist, sieht es wie folgt aus:
[code]GET https://rt.cpan.org
LWP… |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38057) |
2004-07-20 13:45 |
rucksl
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
ok verständlich :)
wenn die module aber alle sauber installiert sind, müsste die ssl funktionalität aber automatisch verwendet werden oder? Also ich schreib einfach ein script mit einer https… |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38059) |
2004-07-19 16:04 |
dummabua
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
is nurn "ls -la" in meinem Modul Ordner... also keine 100%ige Sicheheit dass die auch funzen, aber wie gesagt "die verfügbar sein SOLLTEN ;)"
... |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38061) |
2004-07-19 18:01 |
dummabua
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
OK...
bringt mir folgendes:
[root@itlab1 scripts]# GET [URL=https://meinpage.com]https://meinpage.com[/URL]
500 Can't connect to meinepage.com:443 (Bad hostname 'mainpage.com')
Ich denk aber ned… |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38062) |
2004-07-19 18:30 |
dummabua
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
… hat libwww einen kleinen "hau" zu haben
Failed Test Stat Wstat Total Fail Failed List of Failed
-------------------------------------------------------------------------------… |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38063) |
2004-07-19 19:18 |
ptk
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
Hast du Live-Tests ausgeschaltet? Es sieht so aus, als ob sich in base/message*t ein paar Live-Tests eingeschlichen haben --- das kann man ignorieren. |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38065) |
2004-07-23 10:41 |
dummabua
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
UPDATE:
Ich weiss jetzt, dass mein Proxy kein https-establishing über einen html-GET zulässt sondern nur über einen "Connect". Leider verwendet das Perl Modul einen GET. |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38066) |
2004-07-19 13:43 |
pq
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
hast du denn ein https-interface installiert? z.B. Crypt::SSLeay? |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38067) |
2004-07-19 17:54 |
ptk
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
Kein Ergebnis ist ein gutes Ergebnis :-)
Als naechstes kannst du versuchen, ob libwww mit https-Zugriffen zurechtkommt, z.B. von der Kommandozeile mit[code]GET https://host/...[/code] |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38068) |
2004-07-20 09:33 |
dummabua
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
Ich werds mal auf einer anderen Maschine ausprobieren... danke für den Tipp.
Kannst du mir vielleicht ein kleines Beispielscript schreiben, des nur auf einer https seite ein formular ausfüllt und… |
|
Problem mit WWW::Mechanize Modul und https Seite: Problem mit Verbindung zu https Seite
(#38069) |
2004-07-23 11:06 |
renee
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
Versuch mal, einen ganz normalen Socket zu basteln: (so ungefähr...) [URL=http://www.snurgle.org/~griffon/ssh-https-tunnel]http://www.snurgle.org/~griffon/ssh-https-tunnel[/URL] |
|
Timeout WWW::Mechanize bzw. LWP: Skript bricht nach einem Timeout ab
(#37356) |
2006-08-30 17:29 |
Oliver_M
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
super, hat funktioniert :-)
Danke schön. |
|
Problem mit WWW::Mechanize: nur JavaScript und wo ist das Formular
(#29575) |
2005-11-06 21:56 |
ptk
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
Letztendlich würde man mit Javascript auch nur Form-Elemente setzen und auf dem normalen Weg über HTTP abschicken. Am leichtesten ist es, wenn man einen protokollierenden HTTP-Proxy dazwischen hängt… |
|
Problem mit WWW::Mechanize: nur JavaScript und wo ist das Formular
(#29576) |
2005-11-07 01:39 |
renee
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
Jepp, habe ich gemacht. Habe mir LiveHTTPHeaders fuer den Firefox geholt und habe damit den ganzen Weg vom Login bis zum Download verfolgt und habe eine Loesung gefunden. |
|
perl, die WWW::Mechanize::Shell und mein proxy: es läuft nicht so, wie's soll
(#37206) |
2006-04-08 14:17 |
GwenDragon
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
… Die URL auf die Proxy ohne / am Ende
2. Welchen Proxy hast du? |
|
perl, die WWW::Mechanize::Shell und mein proxy: es läuft nicht so, wie's soll
(#37207) |
2006-04-08 14:40 |
dacrow
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
>1. Die URL auf die Proxy ohne / am Ende
hab ich probiert, leider macht dies keinen unterschied..
>2. Welchen Proxy hast du?
ich benutze den privoxy.. |
|
perl, die WWW::Mechanize::Shell und mein proxy: es läuft nicht so, wie's soll
(#37208) |
2006-04-08 15:45 |
ptk
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
Die Fehlermeldung stammt aus Net::HTTP::Methods, Bestandteil von libwww-perl. Vielleicht solltest du mal auf der dortigen Mailingliste nachfragen, ob der Fehler in einer fehlerhaften… |
|
perl, die WWW::Mechanize::Shell und mein proxy: es läuft nicht so, wie's soll
(#37209) |
2006-11-20 16:43 |
esskar
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
gibt es dazu was neues? |
|
Webformular mit Daten durch Perl befüllen: Webformular befüllen
(#79382) |
2004-01-22 22:44 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
@eisbeer: Du kennst WWW::Mechanize und WWW::Mechanize::Shell offensichtlich nicht… |
|
auf seite einloggen - forumlar abschicken (CRONJOB
(#4651) |
2005-03-17 23:36 |
Strat
|
 |
Perl/CGI |
oder vielleicht sogar [cpan=WWW::Mechanize::Shell]WWW::Mechanize::Shell[/cpan]... |
|
texfield bei Aktion füllen...: Ist das überhaupt möglich?
(#6450) |
2006-01-05 21:21 |
[E|B]
|
 |
Perl/CGI |
[cpan=WWW::Mechanize]WWW::Mechanize[/cpan]\n\n
<!--EDIT|[E|B]|1136488933--> |
|
1&1 Transfervolumen abrufen per Script
(#29447) |
2005-02-19 16:31 |
esskar
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
schau dir mal WWW::Mechanize an, oder noch besser WWW::Mechanize::Shell an! |
|
Post-Daten an Server senden
(#6615) |
2003-08-15 03:06 |
pq
|
 |
Perl/CGI |
oder eine bequeme alternative:
[cpan=WWW::Mechanize::Shell]WWW::Mechanize::Shell[/cpan]
sehr zu empfehlen! |
|
Hilfe bei LWP::UserAgent
(#97754) |
2007-08-08 10:32 |
renee
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Welche Version von WWW::Mechanize hast Du? [tt]perl -e "use WWW::Mechanize 999"[/tt] |
|
Net:SSLeay & Cookies: Probleme oder unwissenheit
(#69191) |
2006-08-25 12:04 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Benutzt Du das [cpan=WWW::Mechanize]WWW::Mechanize[/cpan]-Objekt für alle Requests? |
|
Informationen aus dem Internet lesen: Informationen aus dem Internet lesen
(#3046) |
2004-07-06 02:20 |
Relais
|
 |
Perl/CGI |
und schau Dir mal WWW::Mechanize, WWW::Mechanize::Shell und HTTP::Recorder an :) |
|
Perlmodul gesucht ? http-Seiten-steuern
(#83592) |
2004-06-20 00:06 |
Strat
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
[cpan=WWW::Mechanizemode]WWW::Mechanize[/cpan] bzw. [cpan=WWW::Mechanize::Shellmode]WWW::Mechanize::Shell[/cpan] duerfte dafuer auch recht gut funktionieren... |
|
html Textfeld
(#127851) |
2009-11-05 12:44 |
pq
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
"at .../lib/WWW/Mechanize.pm line 1340" schrieb er |
|
Submit und auf Suchergebnisse zugreifen: vermutlich nur für Beginners ein Problem
(#79994) |
2004-02-11 02:46 |
esskar
|
 |
Allgemeines zu Perl |
ansonsten kannst du mal noch
WWW::Mechanize::Shell versuchen! |
|
installiertes Modul Mechanize wird nicht geladen
(#186549) |
2017-05-19 11:36 |
GwenDragon
|
 |
Installation und Konfiguration |
[c]use WWW::Mechanize;[/c] musst du schreiben. |
|
uri bei r e l i n k . u s (rl)
(#133375) |
2010-02-20 15:55 |
Linuxer
|
 |
HTML, CSS und Javascript |
WWW::Mechanize und WWW::Mechanize::Firefox sind "gänzlich unterschiedlich".
[url=http://search.cpan.org/perldoc?WWW::Mechanize::Firefox]WWW::Mechanize::Firefox[/url] steuert den Firefox über eine… |
|
Mechanize -> Internal Server Error
(#127231) |
2009-10-21 21:10 |
renee
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
http://search.cpan.org/dist/WWW-Mechanize/lib/WWW/Mechanize/FAQ.pod#How_do_I_figure_out_why_$mech-%3Eget%28$url%29_doesn%27t_work? |
|
Formularwerte an ein CGI-Skript übergeben
(#78816) |
2007-07-25 14:12 |
renee
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
Du willst automatisiert Formulare ausfuellen und abschicken? Dann schau Dir am Besten [cpan=WWW::Mechanize]WWW::Mechanize[/cpan] an... |
|
Web Scraping
(#189045) |
2018-10-30 13:09 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Du brauchst ein Javascript fähiges WWW::Mechanize wie [mod]WWW::Mechanize::Firefox[/mod] oder [mod]WWW::Mechanize::Chrome[/mod] oder… |
|
Web Scraping
(#189045) |
2018-10-30 13:09 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Du brauchst ein Javascript fähiges WWW::Mechanize wie [mod]WWW::Mechanize::Firefox[/mod] oder [mod]WWW::Mechanize::Chrome[/mod] oder… |
|
Net:SSLeay & Cookies: Probleme oder unwissenheit
(#69187) |
2006-08-24 16:54 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
So geht es z.B. mit [cpan=WWW::Mechanize]WWW::Mechanize[/cpan] [code]
$cookie_jar = HTTP::Cookies->new();
$mechanizer = WWW::Mechanize->new(cookie_jar => $cookie_jar);
# Anfrage… |
|
xml-Datei auf ssl-Webserver posten
(#4769) |
2005-04-14 11:21 |
renee
|
 |
Perl/CGI |
Vielleicht hilft Dir [cpan=WWW::Mechanize]WWW::Mechanize[/cpan] weiter. Damit kann man solche Sachen wie "Formular ausfüllen und absenden" automatisieren... |