| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| persistent running
(#30961) |
2005-02-10 22:24 |
Strat
|
 |
mod_perl und Apache |
| … wird es schwieriger, weil du intelligente interfaces zu den subroutinen brauchst, die entscheiden, ob da ein cgi-aehnliches objekt oder ein apache-request-objekt reinkommt, und dann dementsprechend… |
|
| [Test*::*] Tests in vordefinierten Reihenfolge ausführen
(#191156) |
2020-01-20 01:15 |
pq
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| … man [c]setup_irgendwas()[/c] in jedem Test aufruft, aber in der Subroutine in irgendeiner Form die Information hinterlegt, dass das Setup schon ausgeführt wurde. Man muss nur hinterher ggfs. |
|
| Referenzen von Variablen Funktionen übergeben die noch nicht da sind.
(#156432) |
2012-02-25 20:48 |
guest unwichtig
|
 |
Graphische Oberflächen |
| … mitgeben willst, kannst Du das so tun:
#Referenz auf anonyme Subroutine, die ihrerseits go() mit Argument $b aufruft
my %whatever = ( -command => sub { go($b) } );
[/code][/quote]
...wieso geht… |
|
| wantarray und return undef
(#156022) |
2012-02-10 14:52 |
rosti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Solange Du vor die Ausgabe Deiner Subroutine einen Array schreibst, dem Du das ganze zuweist, dann hilft Dir auch wantarray nichts mehr. |
|
| [POE] Subaufrufe
(#49558) |
2004-08-23 19:37 |
eisbeer
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| … Tk ausführe, nur sieht der Fehler dann so aus:
[code]Undefined subroutine &main:: called at G:\Apache\root\public\projekte\SMgwd\Server\v0.20\server.gpl line 252, <DATA> line 164.[/code]\n\n… |
|
| editor in perl 0.3.n: hurra
(#103267) |
2007-11-29 14:29 |
renee
|
 |
Projekte |
| … Dokument, lasse es von PPI parsen, hole mir den Packagename, die Subroutinen und baue damit schon die halbe Dokumentation zusammen, so dass ich relativ wenig Arbeit habe... |
|
| rmdir permission denied unter Windows XP
(#127336) |
2009-10-26 21:06 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … was passiert, wenn man ein Bareword-Filehandle innerhalb einer Subroutine verwendet:
[code=perl]#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
sub my_open {
open FH, '<', $0 or die $!;
}… |
|
| Problem mit Zeitstempel
(#78398) |
2007-07-12 12:59 |
leissi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hallo,
Problem gefunden und gelöst hatte in der Subroutine war ein fataler Fehler und zwar habe ich Sie wie folgt umgeschrieben:
[code]sub existsTimeStamp
{
my ($file,$max_age) =… |
|
| substr_count in perl
(#84317) |
2004-07-24 19:59 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [/quote]
naja, aber im prinzip stimmt das ja doch. eine subroutine gibt immer eine
liste zurück (ausser im void-kontext natürlich). diese liste kann ja leer
sein oder nur ein element haben. |
|
| Counter zählt nicht.
(#128270) |
2009-11-18 12:19 |
pq
|
 |
Perl/CGI |
| nur weil du kein die() verwenden willst, kann dir doch nicht egal sein, was dein skript im fehlerfall so macht.
das mindest wäre, dass du aus der subroutine aussteigst, wenn das öffnen nicht klappt. |
|
| grep <br> in text
(#128406) |
2009-11-21 19:18 |
pq
|
 |
Perl/CGI |
| ich halte dich für zumindest so schlau, dass du den aufruf der subroutine in das skript reinschreiben kannst.
ich habe langsam das gefühl, du willst gar nicht, dass es funktioniert. |
|
| File::Find - bestimmte Dateien in Verzeichnis finden
(#180798) |
2015-04-23 17:09 |
Linuxer
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Zeile 26 erscheint auch fehlerhaft, weil dort eine Subroutine [c]wanted[/c] referenziert wird, die aber an keiner Stelle des Codes definiert wird. Sollte es vielleicht auch [c]newwanted[/c] sein? |
|
| Tk: Programm im Programm
(#151609) |
2011-08-16 15:26 |
Kean
|
 |
Graphische Oberflächen |
| In diesem Script nutze ich verschiedene Module, habe viele Subroutinen, ein Tk-MainWindow und mehrere Toplevel Windows.
Einige Funktionen die ich in dieses Tk-Script einbauen möchte benötigen… |
|
| allgemeine Frage zur Verbesserung von Code
(#143756) |
2010-12-21 10:59 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Nützlich kann auch noch die Ausgabe von [cpan]B::Xref[/cpan] sein, mit der du eine Crossreferenzliste für deine benutzten Variablen und Subroutinen erhalten kannst. |
|
| Brauche Tipp für Programmstruktur
(#141434) |
2010-09-20 18:36 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| danke. Ich glaube ich werde es jetzt doch mal mit Subroutinen und Paketen probieren, weil ich auch Argumente an die Skripte übergeben muss. |
|
| VBScript Arrayhandling
(#10518) |
2004-07-28 21:18 |
kabel
|
 |
sonstige Sprachen, auch PHP |
| so, ich hab nu in einer subroutine ein objekt eines selbstdefinierten typs angelegt, mit daten gefuellt, und in ein globales array gelegt. |
|
| Update der Anzeige einer Listbox
(#45894) |
2006-10-25 12:54 |
alex74
|
 |
Graphische Oberflächen |
| … andere Aktion (mit einem Button und einer damit angesprochenen subroutine wird der Inhalt von @all_files geändert.
Diese Änderung soll auch (sofort) in der Anzeige der Listbox sichtbar werden. |
|
| do $file : subs in $file überschreiben meine subs!
(#130326) |
2010-01-10 18:50 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| subroutinen werden da gar nicht erwähnt.
[quote]use strict benutze ich, ja! Aber keine warnings.[/quote]
dann lege ich dir das hiermit ans herz, generell warnings einzuschalten. |
|
| Zeitangaben addieren: h:min + h:min = ?
(#71834) |
2006-11-18 21:34 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … steht in der Dokumentation von Date::Calc bei den meisten Subroutinen, dass sie UTC verwenden (zumindest auf Unix). Und in UTC gibt es afaik keine Sommerzeit (wohl aber Schaltsekunden, was ich… |
|
| eval is evil: Willkommen auf der dunklen Seite?!
(#71922) |
2006-11-22 23:58 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Immer wenn eine Funktion/Methode nicht existiert wird die Subroutine AUTOLOAD aufgerufen.
Wenn du in diesem Package noch die Globale Variable $AUTOLOAD anlegst, dann enthält diese Variable den… |