Schrift
[thread]11170[/thread]

Entity für #? (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten
renee
 2008-01-22 13:23
#105018 #105018
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Besser:
Code: (dl )
1
2
C:\>perl -e "my $test = 'Hallo#Welt#sdf#asd#asd#'; print qq~yes\n~ if ($test =~ tr!#!!) == 5;"
yes
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Struppi
 2008-01-22 13:26
#105019 #105019
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
pktm+2008-01-22 12:14:09--
Evemtuell gibt es einen anderen Ansatz?
Funktioniert mein Vorschlag nicht?
pktm
 2008-01-22 17:24
#105026 #105026
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
@Struppi:die ASCII-Sequenz wird als ungültige escape-sequenz wieder ausgespuckt.

@renee: ja, in perl ist das so, aber ich arbeit mit der eXists XML-Datenbank, und da gibts java + reg. AUsdrücke (eine Schande, das in einem Satz zu erwähnen). Das ist da offensichtlich etwas anders. Ich hab leider die Quelle nciht mehr, wo ich die Funktion her hab, da stand auch das mit der #.
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
ptk
 2008-01-22 19:54
#105030 #105030
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Gibt es dort ein Escape-Zeichen? Vielleicht Backslash?
Struppi
 2008-01-23 13:35
#105045 #105045
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
pktm+2008-01-22 16:24:44--
@Struppi:die ASCII-Sequenz wird als ungültige escape-sequenz wieder ausgespuckt.
Die von mir gezeigt Sequenz kommt von Javascript, mir ist nicht klar was xquery ist und wie und wo es eingesetzt wird, aber du kannst dort sicher auch ASCII Zeichen so ähnlich kodieren. Nur musst du halt rausfinden wie.
pktm
 2008-01-23 13:55
#105048 #105048
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Also, laut Dokumentation ist der Backslash das Escape-Zeichen.
Wenn ich sowas hier durch jage:
Code: (dl )
1
2
for $ent in //entry[text:match-all(stem_morph_segm_phon, '.*\\.*')]
return $ent

erhalte ich auch ein Ergebnis, nämlich alle entrys, deren stem_morph_segm_phon-Elemente mit einem Backslash versehen sind (im Wert).

Nur irgendwas mit Raute will er nicht nehmen :-S

Wer testen will:
Diese XML-Datenbank nennt sich eXist und die gibt es auf sf.net.
Da kann man XML-Daten einspeisen und die dann durchsuchen.
Theoretisch müsste das als Testsatz reichen:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
<root>
<entry>
<stem_morph_segm_phon>abc#def</stem_morph_segm_phon>
</entry>
<entry>
<stem_morph_segm_phon>abc\def</stem_morph_segm_phon>
</entry>
<entry>
<stem_morph_segm_phon>li:#g@n#g@#bli:#b@n</stem_morph_segm_phon>
</entry>
</root>
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
Struppi
 2008-01-23 15:17
#105060 #105060
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
und es muss irgendeine Möglichkeit geben Escape Sequenzen mit einem ASCII Code (und sei in der Hexadezimalen Form) zu maskieren. In Perl z.b. so:
Code (perl): (dl )
print "\x23";
pktm
 2008-01-23 21:34
#105075 #105075
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Struppi+2008-01-23 14:17:00--
und es muss irgendeine Möglichkeit geben Escape Sequenzen mit einem ASCII Code (und sei in der Hexadezimalen Form) zu maskieren. In Perl z.b. so:
Code (perl): (dl )
print "\x23";


Ja, dessen bin ich mir sicher. Allerdings gestaltet sich die Dokumentation ähnlich der Anzahl Menschen, die ernsthaft damit arbeiten :-S
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-01-21 23:37.