Schrift
[thread]11437[/thread]

Kephra: Texteditor nur in Perl (Seite 35)

Tags: Ähnliche Threads

Leser: 92


<< |< 1 ... 32 33 34 35 36 37 38 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten
Taulmarill
 2009-11-17 20:49
#128255 #128255
User since
2004-02-19
1750 Artikel
BenutzerIn

user image
Digest::MD5 bzw. Digest::SHA sind Core-Module des aktuellen perl.
$_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0
F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B
lichtkind
 2009-11-17 20:58
#128256 #128256
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
danke,
schön dich mal wieder zu sehen. ja MD5 hab ich sogar schon in der kephra win distro.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
GwenDragon
 2009-11-18 10:48
#128267 #128267
User since
2005-01-17
14850 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Ein Perl-Modul brauchst du eigentlich nicht. Ansonsten gibt es CPAN:Digest::MD5 und CPAN:Digest::SHA1
Unter Linux gibt es die Programme shasum und md5sum.
Bei Windows holst du dir md5summer
lichtkind
 2009-11-18 22:56
#128305 #128305
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ja aber mir ist wichtig die technik richtig kennenzulernen und wer weiss wann ich wieder brauche es mit perl einzusetzen.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-11-18 22:56
#128306 #128306
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
wollte ich nie machen aber nach 2 fiesen bugs hab ich nochmal was anderes als 0.4.2 auf sourceforge nachgeschoben, also nicht wundern bei verschidenen checksums
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-11-19 14:36
#128333 #128333
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
entschuldig fiese releaspolitik aber die jetztige 0.4.2 ist nicht die gestern oder vorgestern. bei problemen bitte neu laden.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-11-21 23:25
#128414 #128414
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.4.2.3: kinder wie die zeit vergeht. einiges umgewerkelt was ich lange wollte, die statusleiste kann man sich jetzt selbst gestalten und ein neues feld ist drauf als vorbereitung für codings (inklusive UTF8) was ich grad vorbereite. weswegen ich hier das überhaupt erwähne? diese version jetzt wirklich sehr sehr dünn mit bugs besät. weit weniger als 0.4.2, aber 0.4.3 kommt eh bald.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-11-22 23:03
#128453 #128453
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ach nochwas: das würd ich fast als als gesonderten thread schreiben, da hier bestimmt nur paar interessierte hier lesen: ab kephra 0.4.2 haben wir im hilfe menü einen Eintrag "Forum". Wenn als Sprache deutsch eingestellt ist, öffnet er im Browser poard.perl-community.de.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
MatthiasW
 2009-11-22 23:29
#128454 #128454
User since
2008-01-27
367 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Sollte es nicht eher http://www.perl-community.de/bat/poard/start heißen? Unter http://poard.perl-community.de/ kommt bei mir folgendes:
Code: (dl )
1
2
3
The service is not available. Please try again later.

Der Server wird gerade neu gestarted.

MfG
perl -E'*==*",s;;%ENV=~m,..$,,$&+42;e,$==f;$"++for+ab..an;@"=qw,u t,,print+chr;sub f{split}say"@{=} me"'
lichtkind
 2009-11-22 23:36
#128455 #128455
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ja das habe ich eben geändert, wird ab Kephra 0.4.2.4 so drinstehen und sehr bals in 0.4.3 das bald rauskommt, da utf Unterstützung und neuerliche bugfreiheit wichtig genug ist. einzige sache die ich noch drinhaben will ist die file history als session, damit wiedergeöffnete dateien mit allen einst eingestellten settings da sind.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
<< |< 1 ... 32 33 34 35 36 37 38 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten



View all threads created 2008-03-09 00:08.