Schrift
[thread]9385[/thread]

Mitglieder...: ...aktivitäten (Seite 6)



<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 >| >> 67 Einträge, 7 Seiten
renee
 2004-07-16 00:52
#87707 #87707
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=lichtkind,15.07.2004, 20:42][quote=renee,15.07.2004, 17:42][quote=ptk,15.07.2004, 17:33][quote=renee,15.07.2004, 17:09]Im neuen Board ist die Funktionalität  - User nach einer gewissen Inaktivität anzumailen - geplant (aber ich habe es - Schande über mich - noch nicht fertig gemacht).[/quote]
Warum eigentlich? Um (Datenbank-)Ressourcen zu sparen (wieviel waere das pro inaktiven Benutzer)? Oder um mehr Aktivitaet zu erzwingen?[/quote]
Beides...[/quote]
etwas zu erzwingen ist unperlish[/quote]
Erzwingen kann man das eh nicht, aber man kann ja mal wieder auf sich aufmerksam machen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Gast Gast
 2004-07-16 00:58
#87708 #87708
[quote=pq,15.07.2004, 21:50]zugegeben gibt es auch genug
gelegenheiten, bei denen ich ironisch und vielleicht scheinbar arrogant antworte.[/quote]
Wie bereits gesagt - dann solltest Du besser garnicht antworten.
pq
 2004-07-16 01:04
#87709 #87709
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
wenn du zum tausendsten mal die frage liest "warum
funktioniert mein skript auf der kommandozeile nicht, aber
als CGI bekomme ich einen server fehler 500, was mache ich
falsch???"

hast du vielleicht auch keine lust mehr, die checkliste duchzugehen, denn die
checkliste gibt es schon (google nach perl checkliste).
aber vielleicht hast du ja auch zuviel zeit.
ansonsten schreibe ich ja eh nur schwachsinn, da hast du recht.
es wäre unerträglich, wenn alle nur so antworten würden wie ich. ernst gemeint!
ich darf doch aber, ohne dass das von dir als persönlicher angriff
betrachtet wird, behaupten, dass ich mir es auch nicht
paradiesisch vorstelle, wenn alle nur so antworten wie du.
die mischung macht's, sowohl in einem forum wie im usenet. das meinte ich mit
"man sollte niemandem vorschreiben...".

--stop--
ich höre an dieser stelle auf, (weil ich mal vorsichtig
behaupten würde, dass ein grossteil der leser
verstehen wird, was ich sagen will und ein kleiner teil es
nie verstehen wird, deswegen ist es sinnlos, das weiter auszuführen
) und
widme mich d.c.l.p.m oder den perlmonks.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
renee
 2004-07-16 01:05
#87710 #87710
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Dieter,15.07.2004, 22:44][quote=pq,15.07.2004, 21:50]ich glaube, man sollte wirklich niemandem vorschreiben, wie knapp oder
ausführlich er nun antwortet.
ich antworte nach laune und muss sagen, im zweifel poste ich lieber drei perldoc-
hinweise als einmal ausführlich. denn warum soll ich alles nochmal aufschreiben,
wenn es doch schon gesagt wurde? zugegeben gibt es auch genug
gelegenheiten, bei denen ich ironisch und vielleicht scheinbar arrogant
antworte. vielleicht wurde ich vom usenet verdorben, keine ahnung.
perldoc mag auf englisch sein, aber es ist nun wahrlich nicht das schwerste englisch,
und wer eine programmiersprache lernen will, zudem eine wie perl, sollte
allgemein nicht sprach-unbegabt sein und sich vielleicht mal einen englisch-kurs
gönnen.
ansonsten ist es natürlich immer gern gesehen, wenn jemand eine perl-doku
übersetzt.[/quote]
Sorry - aber das ist ... (ich hätte fast Schwachsinn gesagt).
Entweder soll dies hier ein Forum sein in dessen Rahmen auf das aktuelle Problem des jeweiligen Fragestellers eingegangen wird (und zwar mit konkreten Code-Hinweisen) oder es soll ein Forum sein dass auf jedes aktuelle Problem des jeweiligen Fragestellers mit einem schlichten Verweis auf die entsprechende Stelle der Perl-Doku reagiert.

Letzteres wäre tatsächlich kaum erträglich ...[/quote]
Nein, das ist absolut kein Schwachsinn. Ich selbst antworte auch eher mit Code als mit perldoc Hinweisen, das hat aber auch damit zu tun, dass ich selbst die perldocs nicht so 100%ig kenne.

Es gibt häufig Probleme, die nie auftauchen würde, wenn sich der Fragensteller mal 5 Minuten (mehr ist es wirklich nicht) Zeit genommen hätte, mal im Forum zu suchen.

Natürlich ist es schön, wenn jemand etwas Code posted, aber auch ein direkter Verweis auf eine Dokumentation kann sehr nützlich sein (dann weiß ich das nächste Mal auch, wo ich zu suchen habe).

Ich stimme zu, dass es für einen absoluten Neuling schöner und vielleicht besser ist, etwas Code zu sehen, aber jeder, der sich ernsthaft mit Perl beschäftigen will, muss auch mal Doku lesen.

Ich selbst lese sehr viele Dokus zu Modulen. Dies aber häufig nur, weil hier Fragen zu irgendwelchen Modulen kommen, die mit einem Blick in die Doku wahrscheinlich nicht aufgetaucht wären.
Ich kann manchmal auch nur Antwort geben, weil ich mal in die Doku geschielt habe...\n\n

<!--EDIT|renee|1089925612-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
betterworld
 2004-07-16 01:06
#87711 #87711
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Nein wirklich, ein "lies da und da nach"-Beitrag kann hilfreich sein. Wenn jemand anders gerade Lust hat, einen Roman dazu zu schreiben, schadet das auch nicht, dann hat man um so mehr Information bekommen. Wenn aber jemand anders gerade keine Lust hat, ist ein "lies da und da nach" doch immerhin besser als gar nichts, oder?
pq
 2004-07-16 01:09
#87712 #87712
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
"give a man a fish, and he has food for one day;
teach a man to fish and he'll have food for the rest of his life" - immer wieder schön - und gute nacht
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Gast Gast
 2004-07-16 01:28
#87713 #87713
@renee
wenn Du diesen Thread verfolgt hättest dann wäre Dir sicher aufgefallen das ich weiter oben geschrieben hatte:
Quote
Zitat (Dieter @ 15.07.2004, 17:34)
Eine Antwort könnte/sollte also so aussehen:
- mach dieses
- mach jenes
- mach dies anders
- siehe perldoc 'whatever'


Man beachte bitte die Reihenfolge ...

Wenn sich ein potentieller (alte Rechtschreibung) Beantworter einer Fragestellung mit der Beantwortung der gestellten Frage überfordert sieht (oder ihm die Frage und deren Beantwortung ganz fürchterlich auf den Geist geht) dann sollte er die Frage einfach ignorieren (und nicht zynisch reagieren).

In einem Forum dieser Art, tauchen naturgemäß (und gerade von Neuankömmlingen und/oder Anfängern in Sachen Perl) immer wieder Fragen gleichen Inhalts und/oder aus dem gleichen Themenkreis auf; es ist daher verständlich dass Leute die hier zum 'Inventar' gehören, solcherlei Fragen dann irgendwann einmal nicht mehr sehen können.
Aber eben diesen Leuten soll dann gesagt sein:
Bitte nicht antworten solange Ihr nicht sicher seit dass Eure Antwort weder zynisch, noch ironisch, noch überheblich ausfällt.

@pq:
Es ist irgendwie nicht verständlich wenn Du in einem deutschsprachigen Fach-Forum, die am Forum beteiligten Fragesteller dazu aufforderst gefälligst English zu lernen.\n\n

<!--EDIT|Dieter|1089927026-->
renee
 2004-07-16 09:03
#87714 #87714
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ein Verweis auf die perldoc ist keinesfalls zynisch... Es gibt im prinzip keine bessere Lektüre als die perldoc.

Ein einfacher Verweis auf die Doku zeigt auch nicht (unbedingt), dass man genervt ist. Wenn Du dann ammer Zeit hast, kannst Du ja nach einem Verweis auf perldocs eine ausführliche Antwort dazu geben (eine Antwort auf die Frage und keine Reaktion auf den Verweis).

Ich halte bei "Arten" von Antworten für völlig legitim.

Also das Englisch, das in den meisten Dokus verwendet wird, ist eigentlich sehr einfach. Die meisten in diesem Forum hatten in der Schule Englisch. Das sollte eigentlich ausreichen... Wenn man mit einzelnen Passagen dann immer noch Probleme hat, kann man gerne nachfragen.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Ronnie
 2004-07-16 10:43
#87715 #87715
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
pq's Antworten haben mir als Neuling oft geholfen. Ich war erstaunt wie einfach man Probleme in Perl lösen kann, für die ich mir ansonst die Finger verknottet habe. Gerade Antworten über die man nachdenken muss, helfen oft am meisten. Ich benutze heute viel perldoc.com als Referenz - zum Verständnis haben mir aber Beispiele immer mehr genützt.
Crian
 2004-07-16 13:26
#87716 #87716
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=Dieter,15.07.2004, 14:53]Selbstverständlich kann und 'soll' auch jeder Moderator auf die Fragen von Anfängern antworten - aber Fragen der fortgeschrittenen Perl-Programmierung sollten tatsächlich in einem gesonderten Bereich diskutiert werden.
Wer sich dann daran interessiert, der kann ja jederzeit in diese Rubrik wechseln.[/quote]
Das finde ich nicht. Ich hab es als Anfänger als angenehm empfunden, wenn neben Anfängerfragen auch schwierigeres besprochen wurde. Davon hat man dann vielleicht nicht alles verstanden, aber durch das unterbewußte Aufnehmen der Inhalte entsteht ein bestimmtes Bild über die Sprache die man erlernt und die ihr innewohnenden Herangehensweisen an Probleme.
Deshalb finde ich es gut, wenn in "Allgemeines zu Perl" Fragen unterschiedlicher Komplexität nebeneinander stehen.

Und wenn jemand nicht versteht, was irgendwo besprochen wird, kann er ja bei Interesse nachfragen, notfalls per pm.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 >| >> 67 Einträge, 7 Seiten



View all threads created 2004-07-13 00:51.