Schrift
[thread]4550[/thread]

editor in perl 0.2.n (Seite 13)

Leser: 2


<< |< 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 20 >| >> 193 Einträge, 20 Seiten
esskar
 2005-08-18 23:50
#40640 #40640
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=lichtkind,18.08.2005, 21:05]das die datei nicht mehr zu öffnen sind also nicht mehr vorhanden oder kopiert. (esskar: und danach gelöscht! :) )[/quote]
hmm... ich würde die nicht aus der history nehmen, sondern anders darstellen; wenn man eine solche datei öffnet, könnte man gefragt werden, ob man sie neu anlegen will!
esskar
 2005-08-20 13:38
#40641 #40641
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=lichtkind,20.08.2005, 09:13]ja sowas ist geplant, bedenke bitte das ich das teil bis jetztz grösstenteils allein geschrieben hab[/quote]
ist keine krtik.
sondern nur ne idee.
hatte das bei ultraedit durch zufall entdeckt, und fands cool!
lichtkind
 2005-03-18 20:20
#40642 #40642
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
Announcement: Unstable Version 0.2.3

Diese version bring einige neue feature und einige kleine verbesserungen auf dem weg zur 0.3. Unstable bedeutet ungetestet aber es dürften nicht viele bugs drin sein.

Neu:

File Sessions : Welche Dateien grad geöffnet sind kann man speichern und wieder laden oder adden(hinzunehmen). Auch session datein von scite können importiert oder exportiert werden, weitere editoren auf wunsch.

File Open : Es können jetzt auch leere Dateien geöffnet werden und auch mehrere dateien auf einmal. einfach shift(für mehrere hintereinander) oder ctrl (einzelne) gedrückt halten.

File close: mit der mittleren mousetaste können die dateien jetzt geschlossen werden.

Exit: Bei programm abbruch fragt der editor nun welche datein gespeichert werden sollen. man kann ihn auch so konfigurieren das er immer ohne zu fragen alles oder nichts speichert.

Suchhistory: Er merkt sich nun und aktualisiert alle benutzten such und ersetz strings. auch diese verhalten kann per config deaktiviert werden. zusätzlicher tip: während man den such begriff eingibt kann man auch enter drücken um vorwärts zu suchen. shift+enter sucht natürlich rückwärts und ctrl+Enter beginnt suche von anfang und beendet dialog.

div:
auf benutzer wunsch machte ich die punkte die die leerzeichen andeuten dunkler, auch ist der win-xp style des programmes jetzt per config ein und abschaltbar.

da sf.net grad spinnt laded es bitte von http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=66710

habt freude damit.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1111170065-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Thorium
 2005-03-30 13:16
#40643 #40643
User since
2003-08-04
232 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=lichtkind,30.03.2005, 00:26]aber knausrig gehen wir mit den sourcen nicht um fast täglich stelle ich sie frisch ins archiv[/quote]
Ich meinte nur weil scheinbar für Windows als .exe die Version 0.2.3.8 draussen ist und im Archiv erst die Version 0.2.3.7 als Source zu verfügung steht... *schulternzuck*
Aber ok, alles weitere per Mail - wir wollen hier nicht das Forum spamen :p
Per|li|nist der; -en, -en <zu ↑...ist>: a) Anhänger, Vertreter der radikalen Perlinisten die Perl als die einzig wahre Sprache ansehen; b) Mitglied einer perlinistischen Community.
lichtkind
 2005-05-03 22:19
#40644 #40644
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
gut ja die aufgabe geb ich mal an manuel an ansonsten hab ich hier immer offenes ohr für vorschläge,

und vielen dank für dein lob zipster ich brauch das wirklich :)
du meinst sicher nicht menü sondern tabs, aber ws du vorschlägst ist natürlich geplant, sogar recht bald.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2005-06-08 18:58
#40645 #40645
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ich werde auch manchmal scheiss wütend aber gesunde seelen ist man für kritik meist dankbar.
du hilfst mir wirklich mit kritik aber leider kann ich dir hier wenig helfen da dies ein wx-problem ist, aber es gibt eine neue version von wx und bald von wxperl wo ich denke das behoben sein wird. machs wie ich und benutz die nonunicode version die bietet wirklich keinen nachteil ausser das es keine umlaute im menü hat, dann hat du die probleme mit öäü nicht.
und hab keine scheu mit kritik etc
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2005-06-24 11:11
#40646 #40646
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
sehr schön... ;-)
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pktm
 2005-06-27 03:02
#40647 #40647
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
> und was dein letzter vorschlag betrifft ich benutze kein eclipse, meinst du beim ausrücken das dann die schliessende klammer kommt?
Ja.
Also wenn ich eingebe
{ <ENTER>
       dann wird eingerückt und die schließende Klammer wird hinzugefügt
}
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
renee
 2005-06-27 19:07
#40648 #40648
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=lichtkind,27.06.2005, 16:36]weil normales save soll ja keien warnung geben, und wo wir beim thema sind der original proton konnte backup dateien anlegen so das man immer bestimmten gewählten stand sich hohlen konnte, was haltet ihr davon[/quote]
das mit dem backup hört sich doch ganz gut an...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2005-08-18 23:05
#40649 #40649
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
das kann nur dadurch kommen das die datei nicht mehr zu öffnen sind also nicht mehr vorhanden oder kopiert.
oder du hast die datei in der die session gespeichert ist manipuliert.
falls wirklich ein reproduzierbarer bug da ist beheb ich den gern aber mir ist auf dem gebiet noch keiner aufgefallen.

ich war in urlaub und versuche dann diesen thread zu schliessen den thread editor in perl 0.3.0 zu öffnen es sind wirklich ur noch 1,2 hilfetexte bis zum fertigstellung von pce o.3
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
<< |< 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 20 >| >> 193 Einträge, 20 Seiten



View all threads created 2005-02-14 16:51.