Schrift
[thread]4550[/thread]

editor in perl 0.2.n (Seite 16)

Leser: 2


<< |< 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 >| >> 193 Einträge, 20 Seiten
lichtkind
 2005-01-05 17:13
#40670 #40670
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
@eb: danke das motiviert werd auch jenne bescheid geben.

renee:

- kontexmenü kommt mit sicherheit bald
- natürlich auch geplant, kommt laut roadmap mit dem neuen config dialog in version 0.3
- kann wegen interner probleme mit xrc das wir bald rauswerfen erst ab ca 0.3.40 umgesetzt werden

auch wenn es jetzt als unschuldiger kleiner editor aussieht will ich den himmel für perl programmierer machen.
mit debugger, commmandozeile, file und projekt manager cvs, ist ja alles im cpan hehe

zur zeit bau ich perl tidy ein das als format funktion eingefügt
neu features zur nächsten version sind noch(0.2.5):

- Ansicht: Fenster stay on top (fertig)
- Konvertieren: delete trailing spaces (fertig)
- Formatieren: text auf breite formatieren (20%)
- wenn ich schaffe: kontext menü auf den tabs (0%)
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
pktm
 2005-06-10 16:01
#40671 #40671
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
[quote=zipster,03.05.2005, 17:45]Sau geiler Editor...
Find ich echt gut das Ding. Ja die drucken funktion fehlt mir auch noch ein wenig und was ich auch noch gut finden würde wäre wenn man oben im Menü erkennen könnte ob man das Script jetzt schonmal abgespeichert hat.
(Nicht gespeichert Disk = Farbig, Gespeichert Disk = Grau)

Nur so ne Idee[/quote]
Hm, wie wäre es mit einem Sternchen bei modifizierten oder noch nicht gespeicherten Dateien?
So könnte man das auch für farbenblinde ersichtlich darstellen.

EDIT:
s/farbenbline/farbenblinde/\n\n

<!--EDIT|pktm|1118416344-->
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
pktm
 2005-06-30 00:56
#40672 #40672
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Hm, also meine Schmerzgrenze für (bestenfalls einmalige) Downloads liegt bei 100MB.
Das kann ich allerdings immer nur an der Uni oder bei freunden machen weil ich hier nur ISDN habe.

Von mir zu Hause aus liegt die Grenze schon bei 5MB.
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
lichtkind
 2005-07-21 00:02
#40673 #40673
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ich habs behoben das war eine kindersicherung drin die aber nicht so recht funzt bei mir funzt jetzt alles so wie du es wahrscheinlich willst, versuche die woche noch 0.3 zu liefern\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1121889941-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2005-10-18 17:28
#40674 #40674
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich bin's mal wieder ;)

Kann es sein, dass ab und zu mal die Haupteinstellungen zurueckgesetzt oder ueberschrieben werden?? Ich hatte heute das Phaenomen, dass auf einmal der stayOnTop-Wert wieder auf 1 war...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pfuschi
 2004-12-29 15:26
#40675 #40675
User since
2004-03-31
198 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Servus,
leider haben wir noch keine Linux Version.

also mit dem 0.2 Source Package und den richtigen Modulen sollte das gehen.
Eine Liste der verwendeten Module gibt es hier
http://proton-ce.sourceforge.net/site/en/internals.shtml#modules

dann noch das PRE Zip Package laden und alle win32 Dlls durch die Linux libs ersetzen

wxPerl gibts unter http://wxperl.sf.net

Als letztes bräuchte man noch einen Link im PCE Directory, welcher das src/pce.pl mit dem in ./pre befindlichen Perl Interpreter aufruft und die ENV Pfade für die library Vereichnisse setzt.
Wie der genau aussehn muss sollte Herbert noch geschwind dazu schreiben.
Falls du das zum laufen bringst.. könntest du uns dann dein ./pre zuschicken? Dann laden wir es auf SF.net hoch

greetz & fetten Segen
manu
P.s: wir suchen einen "Maintainer" für die Linux Version.
Desen Aufgabe bestünde darin, dieses PRE Package zu pflegen (perl Interpreter, wxPerl und wxWidgets Libs aktuell halten)\n\n

<!--EDIT|pfuschi|1104329018-->
PCE - Editor für Perl in Perl
Bookzilla.de - Mit jedem Kauf OpenSource unterstützen
"I know I can't hold the hate inside my mind
cause what consumes your thoughts controls your life"
- Creed
renee
 2005-01-05 16:31
#40676 #40676
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Was mir gefallen würde:

*) Ein Kontextmenü auf die "Reiter", damit man einzelne Reiter/Tabs/NoteBooks schnell schließen kann...
*) Komfortablere Einstellung des Syntaxhighlightens. Im Moment kann man noch viel kaputt machen, indem man den Quelltext einfach verändert! Ein Widget dafür wäre klasse.
*) Häkchen im Menü, wenn bestimmte Einstellungen gemacht sind (Bsp.: Statusleiste an/aus)

edit: ansonsten: Daumen hoch!\n\n

<!--EDIT|renee|1104935517-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pktm
 2005-06-10 16:02
#40677 #40677
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Wie sieht es denn mal so mit dem ausführen von Scripten aus?
Oder soll der Editor nur als solcher, undn icht als Entwicklungsumgebung fungieren?
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
lichtkind
 2005-06-29 22:14
#40678 #40678
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ich würde euch gerne fragen bei wieviel MB bei euch die schmerzgrenze ist?

klar pce ist 250kB mit config und hilfe 1MB aber das neue wxperl 0.23 ist wieder 3MB grösser (11MB) und mit PPI, Perl::Tidy und den vielen spielsachen die ich noch will werde ich sicher nah an die 20MB kommen und bestimmt darüber hinaus. für euch sicher kein proiblem da ihr eh alle perl habt und die meissten module auch aber für ein normales programm unter windows ist es wirklich reichlich viel.

wer mag und perl installiert hat kann es auch aus dem pre verzeichniss löschen und auch alle module die er schon hat, der starter ist dafü ausgelegt
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2005-07-21 11:05
#40679 #40679
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
renee noch 2 tips den aufwand mit dem umschalten zw harten und weichen tabs zu verringern

>(z.B. Leerzeichen statt Tabulatoren)

1. in der config : file > defaultsettings > use_tab verstellen auf das was du am häufigsten benutzt
2. in neueren PCE versionen reicht 1 links klick in statuszeile auf HT/ST um das umzustellen
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
<< |< 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 >| >> 193 Einträge, 20 Seiten



View all threads created 2005-02-14 16:51.