Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]7120[/thread]

Perl-Tutorien mit Prüfeinheiten schaffen: Idee für eine Lernmethode für Perl (Seite 10)



<< |< 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 >| >> 132 Einträge, 14 Seiten
renee
 2005-07-14 11:50
#56187 #56187
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Über Einzelheiten der Umsetzung haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, aber für Vorschläge sind wir immer offen!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
kabel
 2005-07-14 13:16
#56188 #56188
User since
2003-08-04
704 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
Ziele von www.programmieren.de:
- Werbung für Perl als Programmiersprache (für Programmierer und Industrie)

LOL der ist gut ;)
-- stefan
Crian
 2005-07-14 17:25
#56189 #56189
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=kalyxo,13.07.2005, 23:56](vorerst für Anfänger, später auch für fortgeschrittene und Profis)[/quote]
Auch wenn ich Gefahr laufe, Euren Enthusiasmus zu bremsen, in meinen Augen besteht die Gefahr, dass ihr da einen Mechanismus schafft, nach dem später Perlprogrammierer bevorzugt eingestellt werden. Das schadet allen, die wie ich Autodidakten sind.

Irgendwann wird man vermutlich nicht daran vorbeikommen, diese Tests abzulegen, wenn man keinen "Makel" in seinen Bewerbungsunterlagen haben will.

Und das finde ich höchst fragwürdig.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
sri
 2005-07-14 19:33
#56190 #56190
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Crian,14.07.2005, 15:25][quote=kalyxo,13.07.2005, 23:56](vorerst für Anfänger, später auch für fortgeschrittene und Profis)[/quote]
Auch wenn ich Gefahr laufe, Euren Enthusiasmus zu bremsen, in meinen Augen besteht die Gefahr, dass ihr da einen Mechanismus schafft, nach dem später Perlprogrammierer bevorzugt eingestellt werden. Das schadet allen, die wie ich Autodidakten sind.

Irgendwann wird man vermutlich nicht daran vorbeikommen, diese Tests abzulegen, wenn man keinen "Makel" in seinen Bewerbungsunterlagen haben will.

Und das finde ich höchst fragwürdig.[/quote]
Naja, das halte ich dann doch fuer sehr uebertrieben, ganz besonders da es ja auch erstmal nur um den deutschsprachigen Raum geht, oder?
kalyxo
 2005-07-14 21:13
#56191 #56191
User since
2005-07-10
68 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=J-jayz-Z,14.07.2005, 09:35]Noch ein kleiner Tipp:
Für solche Sachen wäre ein CMS wie Typo3 wohl eine sehr gute Lösungsmöglichkeit..[/quote]
Ich denke nicht, dass eine PHP-Lösung die Akzeptanz in der Perl-Gemeinde fördern kann. :-)
kalyxo
 2005-07-14 21:15
#56192 #56192
User since
2005-07-10
68 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=sri,14.07.2005, 17:33][quote=Crian,14.07.2005, 15:25][quote=kalyxo,13.07.2005, 23:56](vorerst für Anfänger, später auch für fortgeschrittene und Profis)[/quote]
Auch wenn ich Gefahr laufe, Euren Enthusiasmus zu bremsen, in meinen Augen besteht die Gefahr, dass ihr da einen Mechanismus schafft, nach dem später Perlprogrammierer bevorzugt eingestellt werden. Das schadet allen, die wie ich Autodidakten sind.

Irgendwann wird man vermutlich nicht daran vorbeikommen, diese Tests abzulegen, wenn man keinen "Makel" in seinen Bewerbungsunterlagen haben will.

Und das finde ich höchst fragwürdig.[/quote]
Naja, das halte ich dann doch fuer sehr uebertrieben, ganz besonders da es ja auch erstmal nur um den deutschsprachigen Raum geht, oder?[/quote]
DITO. Im übrigen waren wir doch einig, dass offene Fragen und "Kreativität" auch mit integriert werden sollen, wenn es soweit ist und die Grundlagen stehen.
sri
 2005-07-14 21:22
#56193 #56193
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=kalyxo,14.07.2005, 19:13][quote=J-jayz-Z,14.07.2005, 09:35]Noch ein kleiner Tipp:
Für solche Sachen wäre ein CMS wie Typo3 wohl eine sehr gute Lösungsmöglichkeit..[/quote]
Ich denke nicht, dass eine PHP-Lösung die Akzeptanz in der Perl-Gemeinde fördern kann. :-)[/quote]
roflmao
J-jayz-Z
 2005-07-14 22:20
#56194 #56194
User since
2005-04-13
625 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Na ja, die user bekommen das ja auch nicht mit ^^
Aber so ein CMS ist ziemlich praktisch, wenn wirklich viele mitarbeiten. Und so wie ich diesen Thread hier verfolge, hast du großes vor ;)
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="5065726c2d436f6d6d756e697479"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'

http://perl-tutor.de
renee
 2005-07-14 22:41
#56195 #56195
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich habe heute mal plone gesehen. Ist zwar kein Perl, sondern Python, aber sehr schick...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
sri
 2005-07-15 04:34
#56196 #56196
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ihr solltet fuer eure tutorials unbedingt ueber Screencasting nachdenken, die Catalyst Filme kommen wirklich unglaublich gut an. :)
Hatte heute ein Volumen von 2,5GB auf dem Hauptserver, und nochmal soviel auf mehreren Mirrors.
<< |< 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 >| >> 132 Einträge, 14 Seiten



View all threads created 2005-07-10 15:27.