Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]6060[/thread]

Codeverschlüsselungstechnik (Seite 6)



<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 >| >> 87 Einträge, 9 Seiten
sri
 2004-02-09 21:57
#79887 #79887
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Dubu,09.02.2004, 20:30]Aber bei "freier Software" im GNU-Sinne gibt man eben die Kontrolle ueber den Sourcecode auf. :)[/quote]
Aber auch nicht wirklich, der Copyright inhaber hat weiterhin das Recht für zukünftige Versionen die Lizenz wieder zu ändern!

Natürlich würden die älteren unter GPL stehenden Versionen weiterhin frei bleiben...
sri
 2004-02-09 22:01
#79888 #79888
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[E|B
,09.02.2004, 20:36]
Quote
Ich kritisiere weiterhin nur die wirklich unfreie Freeware...


Mit diesem Satz, lieber sri, implizierst du also, dass du unseren Meinungen zustimmst.

Absolut nicht, damit habe ich nur wieder gesagt das Freeware unfrei ist...
[E|B]
 2004-02-09 22:23
#79889 #79889
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=esskar,09.02.2004, 20:51]
[E|B
,09.02.2004, 20:36]Ich habe nur etwas dagegen, wenn eine Person meine Arbeit nicht zu schätzen weiß und das Copyright entfernt.

Wie kannst du denn beweisen, dass die Software von dir ist?
Du siehst den Quellcode ja nicht![/quote]
Triviale, aber gut Frage... ;)

@sri

Du sagtest "nur". Daraus schloss ich, dass du auch auch "nur" die Freeware kritisierst.
Wenn deiner Meinung nach also alle Lizenzen mein Copyright schützen, worüber diskutieren wir denn dann hier die ganze Zeit? Das Thema wäre dann wohl erledigt und wir könnten sagen, dass es ein eindeutiger Verstoß gegen die Lizenz ist.\n\n

<!--EDIT|[E|B]|1076358253-->
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
sri
 2004-02-09 22:31
#79890 #79890
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[E|B
,09.02.2004, 21:23]Wenn deiner Meinung nach also alle Lizenzen mein Copyright schützen, worüber diskutieren wir denn dann hier die ganze Zeit? Das Thema wäre dann wohl erledigt und wir könnten sagen, dass es ein eindeutiger Verstoß gegen die Lizenz ist.

Das entfernen von Copyrights ist bei jeder Lizenz verboten. (Bei BSD ist es fast das einzige was verboten ist)

Mir ging es schon die ganze Zeit darum das ihr es nicht zulassen wollt das andere auf eure Software aufbauen.
esskar
 2004-02-09 22:51
#79891 #79891
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[E|B
,09.02.2004, 21:23]Triviale, aber gut Frage... ;)

nein...
jetzt mal im Ernst!
Ohne Beweise geht bekanntlich nix!
sri
 2004-02-09 23:05
#79892 #79892
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=esskar,09.02.2004, 21:51]Ohne Beweise geht bekanntlich nix![/quote]
Doch doch, siehe SCO vs. IBM... :D
Free Faq
 2004-02-09 23:41
#79893 #79893
User since
2003-09-10
141 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=esskar,09.02.2004, 20:55]noch was...
verwende
Acme::Bleach...
dann bist du ziemlich sicher...[/quote]
Was soll das genau sein?
Quote
Ohne Beweise geht bekanntlich nix!

Mehr oder weniger durch gewisse Codeschnipsel (Wäre vielleicht eine möglichkeit).
Früher hatte ich in meinen Stylesheets folgendes drin:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
BODY
{
scrollbar-DarkShadow-Color:333333;
scrollbar-Track-Color:black;
scrollbar-Face-Color:050505;
FF scrollbar-Shadow-Color:333333;
scrollbar-Highlight-Color:404040;
scrollbar-3dLight-Color:white;
scrollbar-Arrow-Color:ffcf00
}


Das FF drin macht wenig Sinn, stört aber auch die Darstellung nicht.
Jemand der eine Seite klaut guckt oft nur auf die Copyrights und entfernt sie. Wer würde schon alles nachkontrollieren?
Und mal so nebenbei: Wer sachen klaut ist meist unfähig oder zu faul die selber zu programmieren und somit dürfte sowas kaum auffallen.
Haut mich nicht, ich bin ein Noob!
sri
 2004-02-10 00:13
#79894 #79894
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Free Faq,09.02.2004, 22:41][quote=esskar,09.02.2004, 20:55]noch was...
verwende
Acme::Bleach...
dann bist du ziemlich sicher...[/quote]
Was soll das genau sein?[/quote]
Eines der legendären Teufelswerke des Damian Conway. ;)

Es ist es ein sourcefilter der alle Zeichen gegen whitespace character ersetzt, für wirklich sauberen quelltext.
(Ich glaube das Modul hatte ich schon weiter oben erwähnt)

Siehe:
Acme::Bleach\n\n

<!--EDIT|sri|1076365129-->
esskar
 2004-02-10 00:24
#79895 #79895
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=sri,09.02.2004, 23:13]Es ist es ein sourcefilter der alle Zeichen gegen whitespace character ersetzt, für wirklich sauberen quelltext.
(Ich glaube das Modul hatte ich schon weiter oben erwähnt)

Siehe:
Acme::Bleach[/quote]
jep...
ich finde das resultat echt verblüffend!
Crian
 2004-02-10 10:55
#79896 #79896
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Interessantes Modul :-D

Aber ich seh für mich keinen großen Sinn darin. Entweder man gibt seine Programme frei (und damit sie wirklich frei sind muss man sie leider unter eine Lizenz stellen, weil sonst jemand anderes kommen könnte, den Code nehmen und unter eine nicht-offene Lizenz seiner Wahl stellen), damit andere davon profitieren, vielleicht lernen und darauf aufbauen können.

Oder man lässt es. In dem Fall braucht man aber auch den Code nicht anzubieten, da würd ich dann lieber Executables anbieten. Oder hab ich da irgendwas vergessen?


Btw.: Ich hab gerade das erste Mal Code von mir unter eine Lizenz gestellt, nach einem Tipp von sri unter die perlgpl/perlartistic-Lizenz, die sich wohl für Perl-Programme anbietet.

(Wens interessiert: zu finden ist das Programm (ein Editor für Graphen) auf dieser Seite.)

Ich kann [E|B]'s Ärger über die Copyrightverletzung gut verstehen. Ich hab mir jetzt seine Lizenzen nicht angesehen, aber ich verstehe auch nicht, warum jemand den Copyright-Hinweis entfernt, wenn er den Code doch verwenden darf. Geben diese Nasen den Code jetzt wirklich als ihren eigenen aus? Das würde mich allerdings auch ziemlich sauer machen.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 >| >> 87 Einträge, 9 Seiten



View all threads created 2004-02-06 19:37.