Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Quellcode einer Website abziehen
(#188555) |
2018-06-21 12:37 |
guest DiesDas
|
 |
Linux |
[code]
my $mech = WWW::Mechanize->new;
$mech->get($url);
my @lines = split(/\n+/,$mech->content);
foreach( @lines ) {
print $_ . |
|
html Textfeld
(#127784) |
2012-02-27 22:05 |
renee
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
Die Requests kann man dann sehr einfach mit [cpan]WWW::Mechanize[/cpan] nachbauen.
Wenn es ok ist, wenn beim Skript ein Browserfenster geöffnet wird, kannst Du Dir auch das… |
|
Modul installieren
(#136854) |
2010-05-06 00:15 |
tadeus
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… ausgeführt: perl -MCPAN -e shell
und anschließend ein: install WWW::mechanize (welches während der installation 2 Bestätigungen brauchte)
Ein anschließendes: perl -e "use mechanize;"
brachte nur… |
|
Tree::DAG_Node Installationsprobleme
(#171211) |
2013-10-17 13:59 |
bianca
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Für [mod]WWW::Mechanize[/mod] braucht man [mod]Test::Warn[/mod]. Und [mod]Test::Warn[/mod] sagt [c]I didn't find Tree::DAG_Node (version 1.02). |
|
Perlscript soll buttons (nicht Typ submit) clicken
(#170218) |
2013-09-14 09:38 |
user23432
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… folgenden ein Ausschnitt meines Quellcodes, (ich nutze das Modul WWW::Mechanize)
[code]
sub visitLink {
$mech->get( $Zeilen[0]);
#hier möchte ich nun den button clicken
my $page_content =… |
|
Perlscript soll buttons (nicht Typ submit) clicken
(#170218) |
2013-09-14 09:38 |
user23432
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… folgenden ein Ausschnitt meines Quellcodes, (ich nutze das Modul WWW::Mechanize)
[code]
sub visitLink {
$mech->get( $Zeilen[0]);
#hier möchte ich nun den button clicken
my $page_content =… |
|
Perlscript soll buttons (nicht Typ submit) clicken
(#170218) |
2013-09-14 09:38 |
user23432
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… folgenden ein Ausschnitt meines Quellcodes, (ich nutze das Modul WWW::Mechanize)
[code]
sub visitLink {
$mech->get( $Zeilen[0]);
#hier möchte ich nun den button clicken
my $page_content =… |
|
Zugriff auf SPAN Elemente
(#169373) |
2013-08-05 16:29 |
clms
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
b) Ich kenne mich mit [mod]WWW::Mechanize[/mod] nicht aus. Laut Doku kann man dort mit [c]...->content(format => 'text')[/c] das HTML-Markup rausfiltern. Evtl. |
|
WWW::Scripter + HTML: <select> Frage
(#162976) |
2012-10-31 16:09 |
homosapien
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
… das jetzt auch nicht nach dem selben Thema aus !?
Das "Frage zu WWW::Mechanize + Javascript !?" Ist von mir, aber won wegen script gegen bezahlung nicht!
Das mit der spammailadresse bitte nicht… |
|
WWW::Scripter + HTML: <select> Frage
(#162976) |
2012-10-31 16:09 |
homosapien
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
… das jetzt auch nicht nach dem selben Thema aus !?
Das "Frage zu WWW::Mechanize + Javascript !?" Ist von mir, aber won wegen script gegen bezahlung nicht!
Das mit der spammailadresse bitte nicht… |
|
WWW::Scripter + HTML: <select> Frage
(#162944) |
2012-10-30 19:23 |
bianca
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
… Wieso WWW::Scripter?
Dein Code sieht eher aus wie die Syntax von WWW::Mechanize, das Hauptmodul davon. Was kommt denn bei deinem Code raus? Tut er was, kommen Fehler?
Und bei JS würde ich mir… |
|
Mojo/Mechanize: Content von zwei verschiedenen URLs mergen?
(#179496) |
2015-02-11 12:14 |
Ionit
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
Hallo Freunde,
mit WWW::Mechanize lese ich zwei unterschiedliche URLs ein.
[code]$mech1->get('http://www.example.com/url_A.htm');
$mech2->get('http://www.example.com/url_B.htm');[/code]
Mit… |
|
Modulinstallation vereinfachen und Verzeichnisvorgabe
(#153190) |
2011-10-13 17:42 |
bianca
|
 |
Installation und Konfiguration |
… Nun bin ich beim aktuellen libwww-perl-6.02 als Voraussetzung für WWW::Mechanize. Das hat allein 13 Module als prerequisite aufgelistet. |
|
undefined value as a HASH reference - problem
(#120278) |
2009-04-03 22:16 |
Mindfoo
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
[code=perl]#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
use WWW::Mechanize;
use Net::XMPP;
sub getxmpp {
my $mech = WWW::Mechanize->new( cookie_jar => {} );
$mech->agent_alias(… |
|
XAMPP, Windows, Modulinstallation klappt nicht.
(#193001) |
2020-12-18 19:12 |
Ionit
|
 |
Allgemeines zu Perl |
z.B. WWW::Mechanize
Also [b]cpan WWW::Mechanize[/b] in die console.
Nach einiger Zeit des Installierens kommt folgende Fehlermeldung + Abbruch. |
|
uri bei r e l i n k . u s (rl)
(#133374) |
2010-02-20 15:30 |
IceRage
|
 |
HTML, CSS und Javascript |
nochmal thx, für die hilfe
EDIT: habe eben mal die faq von www::mechanize gelesen: da steht, das javascript nicht unterstützt wird. |
|
installiertes Modul Mechanize wird nicht geladen
(#186606) |
2017-05-22 22:24 |
Linuxer
|
 |
Installation und Konfiguration |
achten. WWW::Mechanize besteht aus mehr als nur einem Modul und verwendet auch verschiedene andere Module als Abhängigkeiten. WWW::Mechanize sollte in seiner Gesamtheit kopiert werden und die… |
|
encoding mal wieder
(#161657) |
2012-09-06 15:23 |
Fragensteller
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[code]
use utf8;
use LWP::Simple;
use WWW::Mechanize;
.....
$browser = WWW::Mechanize->new(
stack_depth => 0, # infinite History
timeout => 180, # Network inactivity… |
|
Module suchen ohne zu blättern
(#137176) |
2010-05-17 15:59 |
guest Willy
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Text::Wrap;
use List::Util qw(max min);
use Number::Range;
use WWW::Mechanize;
use WWW::Mechanize::Plugin::Display;
use HTML::TreeBuilder::XPath;
# Author: Willy*
# Spezialversion für… |
|
installiertes Modul Mechanize wird nicht geladen
(#186600) |
2017-05-22 11:45 |
PerlNewbie
|
 |
Installation und Konfiguration |
…
use lib "D:\\Perl64\\site\\lib"; # "D:\\Perl64\\lib";
use WWW::Mechanize;[/code]
[b]Würde ich "use WWW::Mechanize;" auch auskommentieren gäbe es keinen Fehler mehr [/b](und das Skript würde… |
|
Secure login (https + Zertifikat) mit Perl
(#100782) |
2007-10-13 15:37 |
_Sietsch_
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… </form>
[/code]
Hier mein Perl Code:
Code:
[perl]
use WWW::Mechanize;
use LWP::Debug qw(+);
$username = "xxx";
$password = "xxx";
my $mech = WWW::Mechanize->new()… |
|
Wide character in Compress::Raw::Zlib::crc32
(#149291) |
2011-05-31 12:10 |
moritz
|
 |
Allgemeines zu Perl |
CRC berechne ich wie folgt ($content wird von WWW::Mechanize mit $mech->content() ausgespuckt):
[code]
use Compress::Raw::Zlib;
my $crc = sprintf( "%x", Compress::Raw::Zlib::crc32( $content ) )… |
|
undefined value as a HASH reference - problem
(#120292) |
2009-04-04 20:34 |
Mindfoo
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… gelöst:
[code=perl]sub getxmpp {
my $mech = WWW::Mechanize->new( cookie_jar => {} );
$mech->agent_alias( 'Windows IE 6' );
$mech->add_header('Content-Type' =>… |
|
Daten zwischen zwei Ausdrücken drucken
(#120772) |
2019-11-21 16:17 |
MisterL
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
wenn ich mit [cpan]WWW::Mechanize[/cpan] und $mech->content Daten aus einer Webseite auslese und die Beispiel-Datenstruktur präsentiert sich in etwa wie hier:
[code]
<html>
<body>
<head>… |
|
Projekt SudokuTrainer
(#173662) |
2014-02-21 12:45 |
GUIfreund
|
 |
Projekte |
Davon habe ich mir oft die schwere Variante per WWW::Mechanize heruntergeladen. Viele davon bilden noch heute den Grundstock meiner Sammlung von Sudokurätseln, die der [cpan]SudokuTrainer[/cpan] noch… |
|
Pendant zu LiveHTTPheaders
(#105261) |
2008-01-28 02:31 |
YippyYappo
|
 |
Perl/CGI |
… nicht nur an den Body-Text ran sondern an alles, was vom Server ankommt um alle Medien zu berücksichtigen.
Momentan versuche ich es mal mit WWW::Mechanize, wenn jemand andere Tips hat: wäre nett... |
|
Möchte mit Perl durch HTML suchen
(#97789) |
2007-08-08 18:35 |
guest Gast
|
 |
Perl/CGI |
Ich habe jetzt mit den Modulen WWW::Mechanize angefangen. Das Problem ist, dass die Website, dié ich benutze aus Frames besteht, d.h. wenn ich mir über [perl]mech->content()[/perl] den Inhalt… |
|
LWP::UserAgent und header refresh
(#193591) |
2021-09-22 21:51 |
haj
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Du kannst auch versuchen, dem ganzen mit [mod]WWW::Mechanize::Chrome[/mod] näher zu kommen: Das Modul "fernsteuert" einen Chrome- (bzw. Chromium)-Browser. |
|
OOP Verständnisproblem!
(#189491) |
2019-01-20 18:04 |
kolibri250
|
 |
Allgemeines zu Perl |
$mech ist dabei eine instanz von WWW::Mechanize
rufe die methode intern mit &methodenname($url) auf..
hatte es ebenfalls mit $self->methodenname($url); versucht, mit gleichem ergebnis.. |
|
OOP Verständnisproblem!
(#189491) |
2019-01-20 18:04 |
kolibri250
|
 |
Allgemeines zu Perl |
$mech ist dabei eine instanz von WWW::Mechanize
rufe die methode intern mit &methodenname($url) auf..
hatte es ebenfalls mit $self->methodenname($url); versucht, mit gleichem ergebnis.. |
|
Ajax Request durchführen und Content extrahieren?
(#187898) |
2018-01-14 11:25 |
Ionit
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
… was mache ich damit jetzt und mit welchen Modul? Ganz normal mit WWW::Mechanize oder brauche ich dazu auch WWW::Scripter?
Dem Script muss doch auch ein "Paramter" mitgeliefert werden, damit es… |
|
Ajax Request durchführen und Content extrahieren?
(#187898) |
2018-01-14 11:25 |
Ionit
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
… was mache ich damit jetzt und mit welchen Modul? Ganz normal mit WWW::Mechanize oder brauche ich dazu auch WWW::Scripter?
Dem Script muss doch auch ein "Paramter" mitgeliefert werden, damit es… |
|
Daten aus Webseitensuche auslesen, davon anhängige Objekte aufrufen, Ergebnis anzeigen
(#144690) |
2011-01-14 18:52 |
guest browsesepp
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… in Perl und sehe es als Herausforderung, ich habe mir WWW::Mechanize etwas angesehen. Gut, ich kann nun Seiten anzeigen lassen, und da ggf. Daten herausparsen. |
|
Daten aus Webseitensuche auslesen, davon anhängige Objekte aufrufen, Ergebnis anzeigen
(#144690) |
2011-01-14 18:52 |
guest browsesepp
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… in Perl und sehe es als Herausforderung, ich habe mir WWW::Mechanize etwas angesehen. Gut, ich kann nun Seiten anzeigen lassen, und da ggf. Daten herausparsen. |
|
Orginal-Webseiten anzeigen: aus Form.eingaben mit CGI erzeugt
(#1605) |
2004-03-10 16:25 |
learner
|
 |
Perl/CGI |
Nochmal die Bitte um Hilfe.
[code]
my $a = WWW::Mechanize->new();
$a->agent_alias( 'Windows IE 6' );
my $url = "http://www2.germanwings.com/";
$a->get( $url );
if ($a->success())
{… |
|
html Textfeld
(#127806) |
2009-11-04 15:16 |
renee
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
Und ich muss den Button mit dem Namen "submit.post" klicken...
Damit wäre es jetzt ziemlich einfach, ein WWW::Mechanize-Programm zu schreiben, dass für mich Antworten postet. |
|
Strawberry Perl: Modul mit cpan hinzufügen
(#181339) |
2015-06-15 16:42 |
GUIfreund
|
 |
Installation und Konfiguration |
Bei mir läuft aber [tt]notest install WWW::Mechanize [/tt] durch:[/quote]
Vielen Dank für deine Mühe. Ist deine Strawberry-Inst. ebenfalls mit Schreibschutz versehen? Es könnte doch noch einen… |
|
Wide character in Compress::Raw::Zlib::crc32
(#149043) |
2011-05-23 12:57 |
guest John Doe
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Seiten.
CRC berechne ich wie folgt ($content wird von WWW::Mechanize mit $mech->content() ausgespuckt):
[code]
use Compress::Raw::Zlib;
my $crc = sprintf( "%x", Compress::Raw::Zlib::crc32(… |
|
Wide character in Compress::Raw::Zlib::crc32
(#149043) |
2011-05-23 12:57 |
guest John Doe
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Seiten.
CRC berechne ich wie folgt ($content wird von WWW::Mechanize mit $mech->content() ausgespuckt):
[code]
use Compress::Raw::Zlib;
my $crc = sprintf( "%x", Compress::Raw::Zlib::crc32(… |
|
Zugriff auf Webseite https://....: Anfängerproblem
(#79200) |
2004-01-15 11:47 |
Baerli
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Else <Fehlermeldung>"
bewirkt. $a ist eine Instanz vonn WWW::Mechanize
Durch Verwendung einer anderen URL und diversen Code-Modifizierungen sowie Einbau verschiedener Prints habe ich… |
|
Zugriff auf Webseite https://....: Anfängerproblem
(#79205) |
2004-01-15 18:35 |
Nikomar
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Mit
my $a = WWW::Mechanize->new("autocheck" => 1);
sieht man immerhin, woran es liegt:
[quote]
Error GETing [URL=https://www.arbeitsagentur.de]https://www.arbeitsagentur.de[/URL]: Protocol scheme… |
|
Zugriff auf Webseite https://....: Anfängerproblem
(#79208) |
2004-01-16 11:57 |
Nikomar
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Bei WWW::Mechanize, daß bei Activestate um etliche Versionen veraltet ist, hilft es, wenn man den Inhalt des aktuellen CPAN-Moduls an die richtige Stelle im Perl-Verzeichnis [lies: perl/site/lib...]… |
|
Perl@FrOSCon 2010
(#140064) |
2010-07-26 10:46 |
renee
|
 |
Perl-Community.de |
… - Logging in Perl-Anwendungen - Renée Bäcker
14.45 - 15.05 - WWW::Mechanize::Firefox - Max Maischein
15.15 - 15.55 - Web::Scraper - Max Maischein
16.00 - 16.20 - Dancer - Thomas Fahle
16.30… |
|
Platzhalter für HTML-Ausdrücke (reguläre Ausdrücke)
(#135735) |
2010-04-06 10:22 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
Was ist denn das Problem mit WWW:Mechanize oder warum ist die Nutzung von HTML-Parser, Web-Scraper, etc. |
|
Win32-IE-Mechanize: Fenster Reihenfolge ändern
(#152035) |
2011-09-01 19:26 |
GUIfreund
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
… Wenn du nur das Surfen automatisieren willst, ist vielleicht [tt]WWW::Mechanize[/tt] besser geeignet. Der tut gegenüber der Webseite so, als wäre er ein Browser. |
|
Komodo 4 Erfahrungen/Stabilitaet?
(#104783) |
2008-01-16 12:07 |
Tr0Nix
|
 |
Windows |
… (Teil von PDK)! Habe ein kleines Tool geschrieben, welches mit WWW::Mechanize arbeitet (welches von sehr vielen Modulen abhängig ist) - mit einem Klick ist das kompiliert in ein zugegeben sehr… |
|
eBay automatisiert abfragen/bieten (Studienprojekt/-aufgabe)
(#167540) |
2013-05-15 14:12 |
GwenDragon
|
 |
Perl/CGI |
…
Oder auch mal mit [mod]WWW::Mechanize[/mod] wie unter http://www.developer.com/open/article.php/3454041/Automating-Web-based-Data-Retrieval-with-Perl.htm gezeigt.
Oder… |
|
eBay automatisiert abfragen/bieten (Studienprojekt/-aufgabe)
(#167540) |
2013-05-15 14:12 |
GwenDragon
|
 |
Perl/CGI |
…
Oder auch mal mit [mod]WWW::Mechanize[/mod] wie unter http://www.developer.com/open/article.php/3454041/Automating-Web-based-Data-Retrieval-with-Perl.htm gezeigt.
Oder… |
|
eBay automatisiert abfragen/bieten (Studienprojekt/-aufgabe)
(#167540) |
2013-05-15 14:12 |
GwenDragon
|
 |
Perl/CGI |
…
Oder auch mal mit [mod]WWW::Mechanize[/mod] wie unter http://www.developer.com/open/article.php/3454041/Automating-Web-based-Data-Retrieval-with-Perl.htm gezeigt.
Oder… |
|
Text in div finden und dann das nachfolgende div auswählen und Text extrahieren?
(#177218) |
2014-09-11 15:40 |
Ionit
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
… einer Variablen zwischen
Ich habe schon mit Mojo::DOM und mit WWW::Mechanize getestet aber als Anfänger fehlen mir die Kenntnisse und die Erfahrung. |